Reisezeitraum
Reisedauer:
Gäste

Gäste

Erwachsene
Kinder (3-18 Jahre)
Babies (0-2 Jahre)
Hunde
Menü

Ausflugsziele rund um
Olpenitz

Meerzeit für Ferien goldene Welle

Freuen Sie sich auf maritime Hafenstädtchen, kinderfreundliche Abenteuerparks und stille Küstenpfade.

Ausflugsziele rund um Olpenitz – Unsere Top Tipps

Über 21 Ausflugsziele

Was kann ich im Frühling unternehmen?

Wenn der Winter geht und der Frühling in Olpenitz Einzug hält, erwacht die Küste zu neuem Leben. Überall sprießt frisches Grün, die ersten Strandkörbe werden aufgestellt und in der Schleiregion liegt der Duft von Blüten und Meer in der Luft. Jetzt ist die perfekte Zeit für aktive Ausflüge in die erwachende Natur und für kulturelle Entdeckungen ohne den Trubel der Hochsaison. Freuen Sie sich auf idyllische Radtouren, Vogelbeobachtungen und frischen Fisch direkt vom Kutter. Können Sie das fröhliche Zwitschern der Küstenvögel schon hören?

Hafen Kappeln und die Schleibrücke

Kappeln

maritimes Hafenflair

Arnis

Deutschlands kleinste Stadt

Geltinger Birk Hund vor Mühle

Geltinger Birk

Wildpferde & Vogelparadies

Schloss Gottorf & Barockgarten

Kulturgenuss zwischen Blüten

Blick vom Noor zur Landbrücke und zu den rekonstruierten Häusern © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Blick vom Noor zur Landbrücke und zu den rekonstruierten Häusern © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Wikinger Museum Haithabu

Frühjahrszeitreise zu den Wikingern

Was kann ich im Sommer unternehmen?

Weidefelder Strand von oben

Weidefelder Strand

Baden & Entspannen direkt bei Olpenitz

Lotseninsel Schleimünde mit Leuchtturm Schleimünde

Schleimünde & Maasholm

Schiffsausflug zum Leuchtturm

Achterbahn Hansa-Park Sierksdorf

Hansa-Park Sierksdorf

Achterbahnen & Action am Meer

The happy little kids ride on a roller coaster in the amusement park on sunny day

Tolk-Schau Familien-Freizeitpark

Spielspaß im Grünen

Barfußpark Schwackendorf & Maislabyrinth

Barfußpark Schwackendorf & Maislabyrinth

Sommerspaß in der Natur

Was kann ich im Herbst unternehmen?

DER PERFEKTE AUSGANGSPUNKT

Olpenitz das Tor zur Schlei-Region

Das Ostseeresort Olpenitz liegt direkt an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und vor der imposanten Schleimündung mit Leuchtturm. Das Ostseeresort Olpenitz bietet direkten Zugang zum offenen Meer sowie zum ruhigen Gewässer der Schlei. Die Umgebung, die Region Angeln, zieht sich von Kappeln über Schleswig bis nach Flensburg und steckt voller Traditionen in Landwirtschaft und Fischfang. Vor allem in Kappeln wird die lebendige Fischereikultur mit dem traditionellen Heringszaun und den jährlich stattfindenden Heringstagen lebendig gehalten. Olpenitz bietet also nicht nur die Nähe zur Ostsee, Strandurlaub und maritime Aussicht, sondern auch kulturelle Einblicke in das Leben der Angeliter. Es ist der ideale Ausgangspunkt, um die schöne Ostseeküste und die geschichtsträchtige Schleiregion zu erkunden.

Besondere Orte in der Region

Hafen Kappeln und die Schleibrücke

Kappeln

Kappeln verzaubert mit seinem maritimen Charme und den malerischen Fischerbooten. Hier vereinen sich traditionelle Heringszäune mit exzellenten Restaurants und gemütlichen Cafés

ARNIS

Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands, begeistert mit ihrem malerischen Charme und den engen Gassen entlang der funkelnden Schlei.

MAASHOLM

Maasholm, einst ein Fischerdorf an der Mündung der Schlei, verzaubert mit seinem idyllischen Hafen und den traditionellen Reetdachhäusern.

GELTINGER BIRK

Beim Wandern durch das Naturschutzgebiet haben Sie mit etwas Glück die Gelegenheit, wilde Pferde, blühende Salzwiesen und die Weiten der Ostsee zu erleben.

SCHLESWIG

Schleswig beeindruckt mit Schloss Gottorf und einer lebendigen Hafenpromenade. Ein Ort mit Geschichte und modernem Flair.

ECKERNFÖRDE

Eckernförde, mit seinem Hafen und der bunten Strandpromenade, ist das ideale Küstenziel für Sonne, Sand und Meer in historischer Kulisse.

FLENSBURG

Flensburg, an der deutsch-dänischen Grenze, verzaubert mit maritimem Charme, historischen Kaufmannshöfen und Kultur.

SONDERBORG

Sønderborg mit seiner malerischen Hafenfront bietet eine faszinierende Mischung aus dänischer Geschichte und lebendigem Stadtleben.