Hundestrände Kappeln/Olpenitz Karte: Finden Sie den perfekten Platz für Sie und Ihre Fellnase
Olpenitz Strände
Hundestrände in der Region
Strände in der Region (meist in der Nebensaison für Hunde geöffnet)
Ja, den Weidefelder Hundestrand. Der Hundestrand in Olpenitz ist nicht der gesamte Weidefelder Strand außer in der Nebensaison (November-März). Der gesamte Weidefelder Strand ist in Zonen aufgeteilt und es gibt einen speziell ausgewiesenen Abschnitt für Hunde (400m).
Dieser ausgewiesene Hundestrand liegt am Weidefelder Strand nahe Kappeln. Auf etwa 400m Länge stehen 80–200 m Breite nur für Hunde bereit. Der Sand ist fein und die Schleimündung sorgt für sehr klares Wasser. Weite Flächen und kaum Steine bieten viel Auslauf.
Zonen am Weidefelder Strand:
Was ist besonders für Hunde?
Hunde dürfen hier ohne Leine spielen und schwimmen. Die Wasserqualität ist exzellent. Außerhalb der Hundestrandzone (z.B. im FKK-Bereich) sind Hunde nur in der Nebensaison erlaubt.
Tipps für den Besuch:
Der Parkplatz (kostenpflichtig) befindet sich am Weidefelder Strand (Lobster Restaurant) und ist ca. 500 m entfernt.
Tipp von uns:
Wenn Sie in einem Beach Apartment wohnen, sind Sie auch zu Fuß schnell am Hundestrand.
Wasser, Futter und Handtuch einpacken. Am Hundestrand gibt es keine Toiletten, wenige öffentliche Mülleimer. Neben dem Strand liegen ein Restaurant und Imbiss, Hunde dort willkommen (bitte an Geschirrtuch). Im Früh- und Spätsommer ist das Wasser recht warm.
Adresse: Strandstraße 1, 24376 Kappeln
Öffnungszeiten: Hundestrand ganzjährig geöffnet (kein Eintritt).
Von November bis März dürfen Sie Ihren Vierbeiner mit an die Badebucht nehmen. In dieser Zeit ist es herrlich ruhig und Sie haben oft Natur und Strand nur für sich.
In der Zeit vom 1. April bis 31. Oktober ist es nicht erlaubt Ihren Hund an die Badebucht in Olpenitz zu nehmen. Das wurde vor Kurzem vom Ordnungs- und Gesundheitsamt festgelegt.
Hundestrände in der Region
Strände in der Region (meist in der Nebensaison für Hunde geöffnet)
Überblick
Entlang Gut Oehe gibt es einen kleinen, naturbelassenen Hundestrand direkt an der Schlei. Der Untergrund ist weicher, weißer Sand, der Wasserzugang flach und sanft, ideal für Schwimm- und Spielgänge.
Was ist besonders für Hunde?
Dieser Strandabschnitt gehört zur Gemeinde Maasholm und ist das ganze Jahr für Hunde freigegeben. Hier können Hunde frei rennen und im Schleiwasser planschen. Es ist eine ruhige Stelle ohne großen Publikumsverkehr. Sogar im Wasser genießt der Hund Sand unter den Pfoten statt Steinen.
Tipps für den Besuch: Parken Sie im Maasholm-Bad und laufen Sie zum Hundestrand. In der Hochsaison gibt es wenig Schatten. Denken Sie an Sonnenschutz für Hund und Mensch.
Adresse: 24404 Maasholm
Öffnungszeiten: Ganzjährig offen (kein Eintritt).
Überblick
Hundestrand Pottloch liegt nordwestlich von Kappeln im Ortsteil Kronsgaard und ist ein malerischer Naturstrand direkt an der Ostsee. Er ist breit, feinsandig und windgeschützt. Durch den flachen Zugang können auch ältere oder kleine Hunde spielend ins Wasser gehen.
Was ist besonders für Hunde?
Hunde dürfen hier ohne Leine herumtollen. Der Strandabschnitt ist sauber und nicht überlaufen, mit Strandhafer bewachsen, der vor Wind schützt. Weite Bereiche bieten viel Auslauf für Spiel und Rennen. Auf der Webseite heißt es: „Dieser Hundestrand ist besonders bei Einheimischen beliebt. … Er ist sehr sauber, feinsandig und weitläufig“.
Tipps für den Besuch
Bringen Sie eigene Kotbeutel mit. Vor Ort gibt es keine Spender. Packen Sie Wasser und Snacks ein. Parkmöglichkeiten liegen ca. 150–300 m entfernt (gebührenpflichtig). Vormittags oder am Nachmittag ist der Strand am ruhigsten. Zurück am Parkplatz befinden sich Restaurants und ein Bauernhof-Café in der Nähe.
Adresse: Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
Öffnungszeiten: Strand frei zugänglich (kein Eintritt).
Das Ellenberger Holz liegt östlich der Kappelner Innenstadt, im Ortsteil Ellenberg – einem ruhigen, naturreichen Bereich entlang der Schlei. Eingebettet in ein Waldgebiet, führt eine kleine, kaum bekannte Schleibucht zum Wasser. Laut der Resort-Website bietet dieser Spazierort einen besonders schönen Blick auf Rabelsund, eine der engsten Stellen der Schlei – geradezu ideal für Naturentdecker und Spaziergänge mit Hund . Komoot-Nutzer loben die „Ellenbergerholzrunde“ als „Geheimtipp“ – ein kleiner, oft einsamer Schleistrand mit Blick auf Maasholm, wo Hunde baden können, insbesondere außerhalb der Saison →komoot+2Casamundo+2.
Was ist besonders für Hunde?
Der Ort mitten im Grünen eignet sich hervorragend für ruhige Spaziergänge, bei denen Hunde frei laufen können – bis zum Wasser gibt es weiche, naturbelassene Untergründe statt Asphalt. Der kleine Strandabschnitt lädt zum Waten ins Wasser oder zum Sonnenbaden ein – ideal für Freundinnen und Freunde entspannter Hundetouren.
Tipps für den Besuch
Der Weg vom Zentrum Kappelns über Ellenberg ist kurz – auch fußläufig gut erreichbar (z. B. vom Ferienhof Siemen in nur ca. 1,8 km Entfernung)
Empfehlenswert sind ein Picknick und Wasser für Hund und Halter, da vor Ort keine Infrastruktur besteht.
Außerhalb der Hauptsaison (November–März) ist der Strand besonders ruhig und wachstumsfrei. In den Sommermonaten ist der Weg durch das untere Waldstück mitunter bewachsen – festes Schuhwerk ratsam.
Adresse: Ellenberger Holz – Ellenberg, 24376 Kappeln (Ortsbereich; Zugang über Wanderwege in Ellenberg)
Öffnungszeiten: Ganzjährig frei zugänglich, keine Einschränkungen.
Überblick
Das Ostseebad Schönhagen hat einen breiten Sandstrand, der sich über mehrere Kilometer zieht. In Schönhagen selbst gibt es einen Hauptbadestrand mit Strandpromenade und liegewiesen.
Was ist besonders für Hunde?
Hunde dürfen nicht auf den Hauptbadestrand, sondern nur an speziell ausgewiesene Hundestrände. Ein solcher Hundebereich liegt nördlich des FKK-Strandes von Schönhagen und ein weiterer in Weidefeld. Hier können Hunde frei laufen. Am normalen Strandabschnitt besteht Leinenpflicht in der Nähe von Badegästen.
Tipps für den Besuch
Für Hundespaziergänge am Schönhagen-Strand auf den nördlichen Parkplatz (Am Parkplatz, 24398 Schönhagen) fahren. Von dort aus sind Hundestrände schnell zu Fuß erreichbar. Im Sommer am besten vor 10 Uhr gehen (Parkplatz knapp). Bei Sturm am Strand hohe Dünen meiden. Die Hundestrand-Ausschilderung befolgen.
Adresse: Strandpromenade Schönhagen, 24398 Schönhagen
Öffnungszeiten: Badestrand Mai–Sept. geöffnet; Hundestrände ganzjährig (Hunde ganzjährig an Leine auf Promenade/Wegen).
Überblick
Hinter dem Strand erhebt sich eine bis zu 45 m hohe Steilküste, die zum Landschaftsschutzgebiet gehört. Ein Wanderweg führt oben entlang mit vielen schönen Aussichtspunkten auf Ostsee und Schlei. Das Gebiet ist reich an Eichenwald und seltenen Pflanzen.
Was ist besonders für Hunde?
Hunde sind gerne gesehen, müssen aber auf dem gesamten Steilufer an der Leine geführt werden. Insbesondere auf Holzstegen und Aussichtspunkten ist Leine vorgeschrieben. Dafür können Hund und Halter die Aussicht ohne viele andere Spaziergänger genießen.
Tipps für den Besuch:
Parkplatz an der Strandstraße (hinter Ortseingang). Von dort führt der Weg nach rechts (westlich) hinauf zur Steilküste (ca. 20 Min.). Festes Schuhwerk empfehlen. Im Frühjahr Blau- und Veilchenblüte genießen. Auf der Kante nicht zu nah am Abgrund gehen. Vogelbeobachtung mit Hund möglich (z.B. Möwen, Greifvögel).
Adresse: Wanderparkplatz „Steilküste“ an der Strandstraße, 24398 Schönhagen
Öffnungszeiten: Naturpfad ganzjährig frei zugänglich.
Flexible An- & Abreise an 365 Tagen im Jahr 24/7
Bestpreisgarantie auf unserer Website
Gratis WLAN in allen Unterkünften
Mind. 1 Parkplatz bei allen Unterkünften
Täglicher
Brötchenservice
Kinderbetten & Hochstühle kostenfrei
Kostenfreier
Kofferlieferservice
Erstausstattung*
inklusive
Bis 30 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren
Kostenfreies Begrüßungsgetränk
* Handseife, Haushaltspapier, Spülmittel, Spülmaschinentabs & Toilettenpapier (Keine Körper & Haarpflege)
Flexible An- & Abreise an 365 Tagen im Jahr 24/7
Bestpreisgarantie auf unserer Website
Gratis WLAN in allen Unterkünften
Mind. 1 Parkplatz bei allen Unterkünften
Kinderbetten
Hochstühle kostenfrei
Kostenfreier
Kofferlieferservice
*Handseife, Haushaltspapier, Spülmittel, Spülmaschinentabs & Toilettenpapier (Keine Körper & Haarpflege)
Bis 30 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren
Kostenfreies
Begrüßungsgetränk
Noch mehr Gründe bei uns zu buchen
Gönnen Sie sich ein kleines Plus zum Urlaubsglück
Geschenk
für Hunde im Oktober
10%
Domizile des Tages
Persönlich vor Ort für Ihr
Urlaubsglück
Meerzeit für Ferien GmbH
OstseeResort Olpenitz
Schleiufer 1-3
24376 Kappeln
Öffnungszeiten
Büro: Täglich 8-18 Uhr
Service-Hotline: Täglich 8-21 Uhr
Notfall-Bereitschaft: 24 Stunden
Wir sind auch sonntags für Sie da!
*Urlaubsdomizile des Tages: 6 Urlaubsdomizile erhalten 10% Rabatt pro Tag (zufällig). Schauen Sie regelmäßig hier vorbei, vielleicht ist Ihr Favorit bald dabei!
© Meerzeit für Ferien GmbH