Willkommen in Olpenitz! Hier, wo die Schlei in die Ostsee mündet und wo einst Kriegsschiffe lagen, erwartet Sie heute ein maritimes Urlaubsparadies mit Ostsee-Flair. Das OstseeResort Olpenitz auf der Halbinsel Schwansen ist ein 150 Hektar großes Ferienareal auf einem ehemaligen Marinegelände. Eine einzigartige Mischung aus moderner Ferienanlage und ursprünglicher Natur. Freuen Sie sich auf feinsandige Strände, einen malerischen Yachthafen und Attraktionen, die Urlaubsfreude pur versprechen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Olpenitz vor.
Der Hafen Olpenitz ist das Herzstück des Resorts. Was früher der größte Marinestützpunkt der deutschen Ostseeflotte war – zeitweise mit 1850 Soldaten und 450 zivilen Mitarbeitern auf 160 ha Fläche, wandelt sich nun zu einem der attraktivsten Sportboothäfen der Region. Nach Schließung des Stützpunkts 2006 entstanden hier hunderte Liegeplätze für Segel- und Motorboote, schwimmende Ferienhäuser sowie eine wachsende Hafenmeile mit Geschäften und Gastronomie. Die Lage ist phänomenal: Direkt an der Schleimündung gelegen, haben Wassersportler einen schnellen Zugang zur offenen Ostsee und traumhafte Reviere direkt vor dem Bug.
Vom Hafen aus können Sie bequem Ausflüge auf der Schlei oder entlang der Küste starten:
Täglich aktualisierte Webcams zeigen die Entwicklung – denn der Yachthafen wird bis 2025/26 weiter ausgebaut. Schon jetzt laden die weißen Marina-Gebäude, moderne Steganlagen und die besondere Mischung aus Ruhesuchenden und Wassersportlern zum Staunen und Flanieren ein. Beobachten Sie die ein- und auslaufenden Yachten, genießen Sie das Klappern der Wanten im Wind und spüren Sie die maritime Atmosphäre an diesem Ort, der Geschichte und Gegenwart auf einzigartige Weise verbindet.
↑ So sieht der Hafen aktuell aus (Sommer 2025)
↑ So sieht die Badebucht im Ostseeresort Olpenitz aktuell aus (Sommer 2025)
Olpenitz hat einen eigenen Strand, und was für einen! Mitten im Resort, eingebettet zwischen zwei Landzungen auf der Nordmole, liegt die Badebucht Olpenitz. Diese kleine Lagune mit 400 Metern Länge verwöhnt Sie mit feinstem weißem Sand und kristallklarem Ostseewasser. Beim ersten Anblick fühlt man sich an die Karibik versetzt: feiner, weißer Sandstrand und glasklares, türkis schimmerndes Wasser, einfach traumhaft! Im Hintergrund ragen elegante weiße Strandvillen mit eigenen Zugängen zum Strand auf. Die Bucht ist sehr flach abfallend und dank der schützenden Landzungen gibt es kaum Wellengang oder Strömung. Dadurch können auch Kinder und Nichtschwimmer gefahrlos planschen, Sandburgen bauen und barfuß im warmen Sand toben. Die Badebucht ist öffentlich zugänglich und kostenfrei (keine Kurtaxe). Lediglich auf Rettungsschwimmer wird hier verzichtet, Schwimmen erfolgt auf eigene Verantwortung. Geübte Schwimmer können jedoch von der ruhigen Bucht aus weit in die Ostsee hinausschwimmen. Ein echter Geheimtipp sind die Stimmungen am ORO-Beach: In den frühen Morgenstunden erleben Sie hier spektakuläre Sonnenaufgänge über der Ostsee, und am Abend taucht die untergehende Sonne den Hafen gegenüber in goldenes Licht. Wenn Sie in einem der Strandhäuser oder Apartments direkt an der Bucht wohnen, haben Sie das Paradies quasi vor der Haustür. Nur ein paar Schritte, und Sie stehen mit den Füßen im Sand.
Übrigens: Sie können an der Badebucht wohnen! Die Domizile sind teilweise nur 5 Schritte vom Sand entfernt.
↑ So sieht der Weidefelder Strand im Ostseeresort Olpenitz aktuell aus (Sommer 2025)
Nur wenige Minuten außerhalb des Resorts schließt sich der Weidefelder Strand an. Einer der Lieblingsstrände von Urlaubern und Einheimischen. Dieser feinsandige, flach abfallende Ostseestrand erstreckt sich über 2 Kilometer Länge und bietet alles, was das Küstenherz begehrt. Das Beste: Der Strandbesuch ist völlig kostenlos, es wird keine Kurtaxe erhoben (lediglich Parkgebühren (2.5 Euro) fallen an, falls Sie mit dem Auto anreisen). In der Hauptsaison wird der gesamte Strand von Rettungsschwimmern der DLRG bewacht, was für Sicherheit und sorgloses Badevergnügen sorgt.
Der Weidefelder Strand ist in drei Zonen aufgeteilt:
Letzterer befindet sich am südlichen Abschnitt und ist etwa 400 m lang, damit auch vierbeinige Besucher im Sommer ihren Spaß haben. Für die Kleinen gibt es einen Spielplatz in Strandnähe, während Aktivurlauber sich über Volleyballfelder und eine Surfschule freuen. Wassersportler schätzen Weidefeld besonders. Dank beständiger Windverhältnisse ist er ein beliebter Surf- und Kitestrand mit idealen Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Vor Ort finden Sie auch eine Strandkorbvermietung sowie das Strandbistro für den kleinen Hunger zwischendurch. Eine kulinarische Reise direkt am Strand ist das Strandrestaurant Lobster, wo Sie fangfrischen Fisch und regionale Spezialitäten mit Ostseeblick genießen können.
Praktisch: Parkplätze liegen direkt am Strand, sodass Sie Ihre Badeausrüstung nicht weit schleppen müssen. Der Strand ist vorbildlich barrierefrei gestaltet, mit zwei behindertengerechten Zugängen, einem öffentlichen rollstuhlgerechten WC sowie speziellen Strandrollstühlen, die bei Bedarf kostenlos bereitgestellt werden. Ob Familienbadespaß, ausgedehnte Strandspaziergänge (im Herbst/Winter ist der kilometerlange, leere Strand ideal dafür oder Wassersport.
Haben Sie gewusst? Bei Meerzeit für Ferien finden Sie Urlaubsdomizile direkt am Strand. Noch näher können Sie nicht am Weidefelder Strand wohnen. Von Ihrem Domizil aus sind es teilweise nur 1 Minute Fußweg zum Meer. Halten Sie Ausschau nach den „Beach“ Apartments wie BeachLoungeFour.
Die Hafenpromenade Olpenitz bildet die lebendige Flaniermeile des Resorts und lädt mit ihrem maritimen Charme zum Bummeln ein. Hier reihen sich Cafés, eine Eisdiele, Restaurants und kleine Läden aneinander – und das alles mit direktem Blick aufs Wasser. Auf dem zentralen Platz an der Promenade befindet sich ein moderner EDEKA-Supermarkt („Hafenkante“) mit Feinschmecker-Bistro, der auch sonntags frische Brötchen, Kaffeespezialitäten und regionale Leckereien anbietet. Drinnen und im Außenbereich finden rund 70 Gäste Platz, um mit Hafenblick zu frühstücken oder ein Stück Kuchen zu genießen. Gleich nebenan empfängt das italienische Restaurant Ciao Bella hungrige Urlauber mit Pizza, Pasta und mediterranen Köstlichkeiten. Lust auf ein Eis? Das Giovanni L. Eiscafé serviert hausgemachtes Gelato und kühle Drinks für die heiße Jahreszeit. Darüber hinaus gibt es liebevoll geführte Boutiquen und Souvenirshops sowie die Schleibar.
Abends, wenn die Laternen entlang der Promenade angehen, verwandelt sich die Atmosphäre: Dann trifft man sich auf einen Cocktail in der Schlei-Bar oder lässt den Tag mit einem Sundowner im Beachclub (am Resort-Eingang) ausklingen. Die Hafenpromenade ist Treffpunkt und Mittelpunkt des OstseeResorts zugleich. Hier kommt man an, schlendert ohne Eile, beobachtet das bunte Treiben der Boote und Leute. Besonders in den warmen Monaten sorgen kleine Events wie der Pfingstspaß oder der Kids Club am Beachclub für Unterhaltung. Und ganz nebenbei erfährt man beim Spaziergang, was sich im Resort alles tut: Info-Tafeln und Schaufenster geben Einblicke in neue Projekte, es gibt stets etwas zu entdecken. Tipp: Probieren Sie ein Fischbrötchen „frisch vom Kutter“ – Fischer Peter Jöhnk legt regelmäßig mit seinem Kutter im Hafen an und verkauft fangfrischen Dorsch und Scholle direkt an der Mole. Frischer geht’s nicht!
Der markante grün-weiße Leuchtturm Schleimünde weist seit 1871 den Schiffen den Weg in die Schlei.
Am nördlichen Horizont von Olpenitz erkennt man ein kleines, grün-weiß gestrichenes Leuchtfeuer. Das ist der Leuchtturm Schleimünde, ein echtes Wahrzeichen der Region. Er steht am Ende der Lotseninsel Schleimünde, genau dort, wo Ostsee und Schlei aufeinandertreffen. Seit 1871 versieht dieser knapp 14 Meter hohe Turm treu seinen Dienst als Orientierungsfeuer für Schiffe, die vom Meer in die Schleimündung einlaufen. Das Naturschutzgebiet „Schleimündung“ rund um den Leuchtturm umfasst übrigens 6,91 km² und ist vom OstseeResort Olpenitz aus zwar sichtbar, aber nicht direkt zu Fuß erreichbar. Die Insel ist durch die schmale Schleieinfahrt getrennt und der Öffentlichkeit nur per Boot zugänglich.
Doch keine Sorge: Wenn Sie dem Leuchtturm einen Besuch abstatten möchten, geht das ganz entspannt im Rahmen eines Ausflugs. Ab Kappeln verkehren Ausflugsschiffe wie die MS “Schleiprincess”, die Sie auf dem Wasserweg bis Schleimünde bringen. Dort können Sie den Leuchtturm aus der Nähe bestaunen und sogar einkehren. Auf der Lotseninsel gibt es eine kleine urige Gastwirtschaft namens “Giftbude”, die Hausmannskost und Getränke anbietet. Vom Wasser aus haben Sie zudem einen tollen Blick zurück Richtung Olpenitz und auf die wunderschöne Schleilandschaft. Für Hobbyfotografen ist der Leuchtturm ein beliebtes Motiv, denn er symbolisiert die Verbindung von Schlei und Ostsee und die maritime Tradition der Gegend. Egal ob als Fernblick von Ihrem Balkon oder hautnah per Schiffsausflug: Der Leuchtturm Schleimünde gehört definitiv zu den Sehenswürdigkeiten, die man in Olpenitz gesehen haben muss.
Schon gewusst?
Viele unserer Ferienhäuser bieten übrigens schon vom Festland aus einen guten Blick auf das Leuchtfeuer. Besonders abends, wenn das Blinklicht des Turms in regelmäßigen Abständen über die Ostsee schwenkt, kommt romantische Stimmung auf. Wir haben für Sie unsere Favoriten zusammengestellt, die den schönsten Blick auf den Leuchtturm haben:
Genießen Sie auf Ihrer privaten Dachterrasse einen rundum Wasserblick. Ideal, um Sonnenaufgänge und Abendstimmungen über der Ostsee zu beobachten. Solche exklusiven Aussichtsplattformen bieten ein atemberaubendes Panorama und ungestörte Momente inmitten der Ostsee.
→Lageplan Ostseeresort Olpenitz
Flexible An- & Abreise an 365 Tagen im Jahr 24/7
Bestpreisgarantie auf unserer Website
Gratis WLAN in allen Unterkünften
Mind. 1 Parkplatz bei allen Unterkünften
Täglicher
Brötchenservice
Kinderbetten & Hochstühle kostenfrei
Kostenfreier
Kofferlieferservice
Erstausstattung*
inklusive
Bis 30 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren
Kostenfreies Begrüßungsgetränk
* Handseife, Haushaltspapier, Spülmittel, Spülmaschinentabs & Toilettenpapier (Keine Körper & Haarpflege)
Flexible An- & Abreise an 365 Tagen im Jahr 24/7
Bestpreisgarantie auf unserer Website
Gratis WLAN in allen Unterkünften
Mind. 1 Parkplatz bei allen Unterkünften
Kinderbetten
Hochstühle kostenfrei
Kostenfreier
Kofferlieferservice
*Handseife, Haushaltspapier, Spülmittel, Spülmaschinentabs & Toilettenpapier (Keine Körper & Haarpflege)
Bis 30 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren
Kostenfreies
Begrüßungsgetränk
Noch mehr Gründe bei uns zu buchen
Gönnen Sie sich ein kleines Plus zum Urlaubsglück
15%
Last Minute
10%
Domizile des Tages
Persönlich vor Ort für Ihr
Urlaubsglück
Meerzeit für Ferien GmbH
OstseeResort Olpenitz
Schleiufer 1-3
24376 Kappeln
Öffnungszeiten
Büro: Täglich 8-18 Uhr
Service-Hotline: Täglich 8-21 Uhr
Notfall-Bereitschaft: 24 Stunden
Wir sind auch sonntags für Sie da!
© Meerzeit für Ferien GmbH