Hier finden Sie die Übersichts-Karte: Alle Strände Olpenitz/Kappeln und Region. Schönste Badestellen, versteckte Strände und Insider Tipps.
Der Weidefelder Strand ist der Hauptstrand von Olpenitz – ein 2 Kilometer langer, feinsandiger Strand direkt an der Ostsee. Hier fällt das Ufer flach ins Wasser ab, sodass Kinder und Nichtschwimmer unbeschwert planschen können. In der Hauptsaison (Anfang April bis Ende Oktober) ist der Strand in verschiedene Bereiche aufgeteilt: Es gibt Abschnitte für:
Kurtaxe wird hier übrigens nicht erhoben. Der Zugang ist das ganze Jahr über kostenfrei.
Dank seiner Länge und Aufteilung findet am Weidefelder Strand jeder sein Plätzchen. Surfer und Kiter schätzen den nördlichen Abschnitt: Bei Wind bietet der flache Strand ideale Bedingungen für Einsteiger und Fortgeschrittene, weshalb Weidefeld ein beliebter Surf- und Kitesurfspot ist. Hundehalter finden am südlichen Ende einen 400 m langen Hundestrand, auf dem Vierbeiner von April bis Oktober frei toben dürfen. Außerhalb der Saison (Nov–März) ist sogar der gesamte Strand für Hunde freigegeben. FKK-Anhänger können im ausgewiesenen Bereich nahtlos bräunen.
Am Weidefelder Strand bleiben kaum Wünsche offen. Es gibt eine Strandkorb-Vermietung, einen großen Kinderspielplatz sowie Volleyballfelder für sportliche Strandtage. Wassersportler finden eine Surfschule direkt am Strand. Fürs leibliche Wohl sorgen ein Strandimbiss sowie das Strandrestaurant „Lobster“ mit Ostseeblick. Sanitäranlagen sind ebenfalls vorhanden: Direkt am gebührenpflichtigen Parkplatz steht ein öffentliches WC, das sogar rollstuhlgerecht ist. Praktisch für mobilitätseingeschränkte Gäste: Zwei barrierefreie Strandzugänge sowie Strandrollstühle (bis zu zwei Stück kostenlos ausleihbar) ermöglichen den bequemen Weg in den Sand. In der Saison sorgen außerdem DLRG-Rettungsschwimmer für Sicherheit im Badebereich – achten Sie auf die Flaggen am Rettungsturm (rot-gelb bedeutet bewachter Badebetrieb).
Nutzen Sie gerne die ausgeschilderten Zonen am Strand: Familienbereiche sind ideal zum Sandburgenbauen, während am Surf-Spot lieber nicht gebadet wird, wenn die Bretter übers Wasser sausen. Hunde dürfen nur im Hundestrand-Abschnitt ohne Leine laufen (April–Oktober) – in den anderen Bereichen sowie zur Hochsaison bitte keine Hunde mitbringen bzw. nur in der kalten Jahreszeit, in der der gesamte Strand offen ist. Rettungsschwimmer sind während der Sommermonate täglich vor Ort, bleiben Sie aber dennoch achtsam. Besonders Kinder nie unbeaufsichtigt lassen. Ein Baderegel-Tipp: Orientieren Sie sich an den Flaggen (bei gelber Flagge nur geübte Schwimmer ins Wasser, bei roter Flagge Badeverbot). Da der Strand in einem Landschaftsschutzgebiet liegt, ist offenes Feuer verboten und die Natur bitte sauber zu halten.
Der Weidefelder Strand ist von Olpenitz und Kappeln aus ausgeschildert und gut mit dem Auto erreichbar. Direkt hinter dem Strand befindet sich ein großer Parkplatz (Gebühr in der Saison 2.5 Euro). Von dort sind es nur wenige Meter bis ins Wasser. Für Fahrräder gibt es Abstellmöglichkeiten, und der Ostseeküsten-Radweg führt sogar direkt hier entlang.
Der Weidefelder Strand liegt nördlich der Schlei-Mündung an der Ostseeküste, unmittelbar angrenzend an das OstseeResort Olpenitz (Gemeinde Kappeln). Er gehört zum Ortsteil Weidefeld. Die offizielle Adresse lautet Strandstraße, 24376 Kappeln. Vom Olpenitzer Ferienhausgebiet aus erreichen Sie den Strand fußläufig in wenigen Minuten. Nach Süden hin schließt sich die Schlei an. Ein toller Ausflug ist ein Spaziergang vom Weidefelder Strand Richtung Süden: Nach einigen Kilometern würden Sie theoretisch die Steilküste von Schönhagen erreichen.
Mitten im OstseeResort Olpenitz, umgeben von zwei Landzungen, befindet sich die Badebucht Olpenitz. Eine kleine, geschützte Lagune von etwa 400 m Länge. Diese künstlich angelegte Sandbucht ist öffentlich zugänglich und perfekt zum Baden und Planschen geeignet. Da die Lagune durch die umgebenden Landzungen vom offenen Meer abgeschirmt wird, gibt es in der Bucht kaum Wellengang oder Strömung. Das Wasser fällt extrem flach ab, wodurch selbst Kleinkinder gefahrlos am Ufer spielen können. Feiner, heller Sand lädt zum Barfußlaufen und Sandburgenbauen ein. Fast fühlt es sich an wie in der Karibik, dank weißem Sand und glasklarem Wasser. Die Badebucht geht nach außen hin in die offene Ostsee über, sodass geübte Schwimmer auch weiter hinausschwimmen können (auf eigene Verantwortung). Es gibt keine Badeaufsicht an der Lagune. Die Bucht wird nicht von der DLRG überwacht.
Die Olpenitzer Badebucht ist quasi der „Hausstrand“ des Ferienresorts. Absolute Ruhe: Durch die Lage in der Marina gibt es weder Wellen noch starke Winde. Perfekt zum entspannten Dauerbaden oder Stand-Up-Paddling in geschützter Umgebung. Das Ambiente ist einzigartig:
Man badet mit Blick auf moderne Strandvillen und Segelyachten, statt auf Dünen. Viele Urlauber vergleichen die Kulisse mit der Südsee, insbesondere wenn die Sonne auf den hellen Sand scheint. Die Wassertemperaturen liegen im Sommer oft etwas höher als an der offenen See, da das flache Wasser sich schneller erwärmt. In heißen Sommern kann die Badelagune in Ufernähe sogar um die 21–22 °C erreichen. Ein Highlight ist das karibisch anmutende Farbenspiel: bei Sonnenschein strahlt das ruhige Wasser türkis-blau.
Öffentliche Strandkorb Vermietung
Seit Frühjahr 2025 stehen an der Badebucht Strandkörbe, die Sie mieten können. → Zum Portal
Achtung: In der Hauptsaison ist die Badebucht hundefrei – Hunde sind vom 1. April bis 31. Oktober nicht erlaubt.
Dafür dürfen Vierbeiner im Winterhalbjahr (Nov–März) hier mitkommen und haben dann den kleinen Strand oft fast für sich allein. Diese Bucht ist also im Sommer ein familienfreundlicher Rückzugsort und in der Nebensaison ein Geheimtipp für Ruhesuchende (und Hundehalter).
Die Badebucht Olpenitz ist ein Naturstrand im Resort und eher schlicht ausgestattet. Sanitäre Anlagen sind nur im Sommer im Zusammenhang mit dem SUP-Verleih vor Ort. Direkt an der Bucht stehen zahlreiche Ferienhäuser, viele mit eigenen Terrassen, die quasi als „Private Strandzugänge“ dienen – Gäste dieser Unterkünfte genießen den Luxus, vom Haus in Sekunden im Wasser zu sein.
→ Domizile direkt an der Badebucht
An der Badebucht selbst befinden sich aktuell keine Restaurants und Bars, sondern nur einen SUP-Verleih im Sommer. (Stand Sommer 2025)
Genießen Sie die besonders sicheren Badebedingungen: In der geschützten Lagune können auch weniger geübte Schwimmer meist sorgenfrei baden. Dennoch gilt: Schwimmen auf eigene Gefahr, da keine Rettungsschwimmer vor Ort sind. Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt im Wasser spielen. Auch wenn es flach ist, zieht die Ostsee an der Öffnung der Bucht leicht ins Meer hinaus. Wer ganz sicher gehen möchte, weicht für ernsthaftes Schwimmen auf den benachbarten Weidefelder Strand mit DLRG aus.
Hunde-Regel:
Vom 1. April bis 31. Oktober müssen Hunde der Badebucht fernbleiben (das Ordnungsamt hat dies zur Sicherstellung eines hundefreien Familienstrandes verfügt). In der Winterzeit (Nov–März) dagegen dürfen Hunde hier frei laufen und sogar ins Wasser springen. Bitte achten Sie darauf, kein Baden während Sturm: Bei starkem Regen oder Sturm könnten Strömungen auftreten – besser abwarten, bis das Wasser wieder ruhig liegt. Müll bitte unbedingt mitnehmen, damit die kleine Bucht sauber bleibt.
Geheimtipp: In der Nebensaison hat man die Badebucht oft nahezu für sich – perfekt für ein stilles Morgenbad oder sogar das traditionelle Neujahrs-Anbaden, das hier regelmäßig stattfindet (in Olpenitz wagten am 1.1.2024 rund 100 Unerschrockene bei 4 °C Wassertemperatur den Sprung ins kalte Nass!
Die Badebucht befindet sich innerhalb des OstseeResort Olpenitz und ist für Tagesgäste hauptsächlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad zugänglich.
Anfahrt mit dem Auto:
Außenstehende können ihr Fahrzeug am Resort-Eingang oder Besucherparkplatz abstellen. Eine direkte Zufahrt bis an den Strand ist für Nicht-Anlieger nicht möglich. Gäste der Unterkünfte an der Bucht haben hingegen Stellplätze in unmittelbarer Nähe.
Vom zentralen Besucherparkplatz im Resort läuft man ca. 30 Minuten entlang der Hafenpromenade über den Schleidamm bis zur Bucht. Parkhinweis: Bitte nicht unberechtigt auf privaten Stellplätzen der Strandvillen parken – es gibt ausgewiesene Besucherparkflächen am Ortseingang. Insgesamt ist die Badebucht für Resortgäste ideal erreichbar, für Externe mit etwas Fußweg verbunden.
Die Badebucht Olpenitz (ORO-Bucht) liegt zentral im OstseeResort Olpenitz, genauer gesagt eingerahmt von der Nordmole und Südhalbinsel des Resorts. Sie ist Teil des ehemaligen Marinehafengeländes, das zur Gemeinde Kappeln gehört. Geografisch befindet sich die Lagune unmittelbar an der Schleimündung. Nur ein schmaler Zugang verbindet sie mit der Ostsee. Dadurch hat man in der Bucht auf der einen Seite Blick aufs offene Meer und auf der anderen Seite Richtung Olpenitzer Hafen. Rund um die Bucht gruppieren sich Ferienhäuser, z.B. die weißen Strandvillen auf der Nordseite und moderne Hausboote auf der Südseite. In westlicher Richtung schließen sich die Hafenanlagen und das Zentrum des OstseeResorts an. Durch die Lage direkt an der Schleimündung genießt man aus der Badebucht auch den Anblick vorbeifahrender Boote auf der Schlei.
Nur einen Steinwurf vom großen Weidefelder Strand entfernt gibt es eine kleine, inoffizielle Badestelle, die besonders bei Ortskundigen beliebt ist. Das Wasser ist auch hier flach und klar; man hat einen schönen Blick auf das offene Meer und die ankernden Segelboote vor der Küste. Sie eignet sich ideal für einen kurzen Erfrischungsstopp auf einem Spaziergang oder für Gäste der nahegelegenen Ferienhäuser an der Strandpromenade, die mal eben ins Meer springen möchten.
Die kleine Badestelle ist ein ruhiger Geheimtipp: Oft ist sie deutlich weniger besucht als der große Strand, da viele Urlauber direkt zum Weidefelder Hauptzugang gehen. So findet man hier auch in der Hochsaison gelegen.
Der breite Strand von Schönhagen bietet klassischen Ostseeflair mit feinem Sand und viel Platz für Familien. Er ist einer der bekanntesten Strände in der Region.
Neben dem Hauptstrand gibt es auch einen Hundestrand. In der Hauptsaison sorgt die DLRG für Sicherheit im Wasser.
Sie finden Strandkörbe, Imbissbuden, Toiletten und Spielplätze. Alles, was Familien für einen Badetag brauchen.
Im Sommer ist der Strand beliebt – also früh da sein, um einen guten Platz zu sichern. Sonnenschutz nicht vergessen.
Große Parkflächen befinden sich direkt hinterm Deich.
Etwa 10 km südlich von Olpenitz. Sie können am Weidefelder Strand entlang zum Strand Schönhagen laufen.
Hinter Schönhagen erhebt sich eine eindrucksvolle Steilküste. Unten liegt ein naturbelassener Strandstreifen.
Die Kulisse mit Klippen und Meerblick ist spektakulär und eignet sich wunderbar für Spaziergänge. Fossilien lassen sich hier ebenfalls entdecken.
Festes Schuhwerk ist ratsam, da der Abstieg steil ist. Vorsicht wegen Steinschlag.
Parkplätze finden Sie in Schönhagen, der Zugang erfolgt zu Fuß.
Am südlichen Rand von Schönhagen. Sie können von Olpenitz aus eine Strandwanderung oder eine Fahrradtour zur Steilküste machen.
Ein versteckter Naturstrand, eingerahmt vom Wald Ellenberger Holz. Hier sind Sie fast allein mit Meer und Natur.
Die Ruhe und die Mischung aus Wald und Strand schaffen eine besondere Atmosphäre. Ideal für Paare und Hundebesitzer.
Keine Infrastruktur.
Badeschuhe können hilfreich sein, da Steine im Wasser liegen.
Parkplätze am Waldrand, kurzer Fußweg zum Strand.
In Ellenberg (Königsberger Ring) entlang den Wanderweg im Wald
Der Strand Pottloch ist naturbelassen und bietet weite Ausblicke über die Ostsee. Perfekt für lange Spaziergänge.
Beliebt bei Hundebesitzern und Ruhesuchenden. Hier finden Sie keine Menschenmassen.
Im Sommer gibt es einen kleinen Kiosk und Toiletten.
Es gibt einen DLRG Strandabschnitt unter dem Hundestrand.
Parkplätze direkt am Strandzugang vorhanden.
Bei Kronsgaard, wenige Kilometer nördlich von Olpenitz.
Hier haben Hunde ihren eigenen Bereich direkt am Wasser. Ein Paradies zum Toben und Planschen.
Das Wasser fällt flach ab, ideal für Hunde, die schwimmen lernen.
Hundebeutel-Spender und Mülleimer vorhanden.
Leinenpflicht außerhalb des Strandbereichs beachten.
Parkplätze in Maasholm, Fußweg zum Strand.
Direkt am Ortsrand von Maasholm entlang Gut Oehe.
Ein kleiner, gepflegter Familienstrand direkt am Meer.
Ruhige Atmosphäre, perfekt für entspannte Badetage mit Kindern.
Toiletten, Spielplatz und Gastronomie.
Nie überfüllt, sehr entspannte Stimmung.
Parkplätze im Ort vorhanden. Es gibt einen kostenpflichtigen Parkplatz direkt am Strand (Fußweg ca. 3 min)
Der kleine Naturstrand von Arnis liegt direkt an der Schlei und bietet eine ruhige Alternative zu den großen Ostseestränden. Hier genießen Sie ungestörte Stunden in maritimer Idylle.
Arnis ist Deutschlands kleinste Stadt. Der Strand strahlt denselben Charme aus: klein, gemütlich und familiär. Ideal für Paare und Familien, die es entspannt mögen.
Es gibt keine große Infrastruktur, nur Natur pur. Wer mag, bringt Picknickkorb und Decke selbst mit.
Perfekt für Kinder, da das Wasser flach abfällt. Schatten ist knapp, also an Sonnenschutz denken.
Parkplätze finden Sie am Ortseingang, ein kurzer Spaziergang führt zum Strand.
Direkt an der Schlei bei Arnis, nur wenige Minuten von Olpenitz entfernt.
Der Surfstrand bei Ekenis ist ein Geheimtipp für Wassersportler. Offene Wiesen führen direkt ans Wasser.
Konstante Winde und viel Platz machen den Spot beliebt bei Kitesurfern und Windsurfern. Hier herrscht sportliche, entspannte Atmosphäre.
Es gibt keine klassischen Strandanlagen, der Strand ist naturbelassen. Toiletten oder Kiosk finden Sie nicht vor Ort.
Nur für geübte Wassersportler geeignet, da Strömungen auftreten können. Eigene Ausrüstung mitbringen.
Parkmöglichkeiten in der Nähe vorhanden, Zugang direkt über die Wiese.
Flexible An- & Abreise an 365 Tagen im Jahr 24/7
Bestpreisgarantie auf unserer Website
Gratis WLAN in allen Unterkünften
Mind. 1 Parkplatz bei allen Unterkünften
Täglicher
Brötchenservice
Kinderbetten & Hochstühle kostenfrei
Kostenfreier
Kofferlieferservice
Erstausstattung*
inklusive
Bis 30 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren
Kostenfreies Begrüßungsgetränk
* Handseife, Haushaltspapier, Spülmittel, Spülmaschinentabs & Toilettenpapier (Keine Körper & Haarpflege)
Flexible An- & Abreise an 365 Tagen im Jahr 24/7
Bestpreisgarantie auf unserer Website
Gratis WLAN in allen Unterkünften
Mind. 1 Parkplatz bei allen Unterkünften
Kinderbetten
Hochstühle kostenfrei
Kostenfreier
Kofferlieferservice
*Handseife, Haushaltspapier, Spülmittel, Spülmaschinentabs & Toilettenpapier (Keine Körper & Haarpflege)
Bis 30 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren
Kostenfreies
Begrüßungsgetränk
Noch mehr Gründe bei uns zu buchen
Gönnen Sie sich ein kleines Plus zum Urlaubsglück
Wellnesspaket
geschenkt
10%
Domizile des Tages
Persönlich vor Ort für Ihre
Seelenzeit
Meerzeit für Ferien GmbH
OstseeResort Olpenitz
Schleiufer 1-3
24376 Kappeln
Öffnungszeiten
Büro: Täglich 8-18 Uhr
Service-Hotline: Täglich 8-21 Uhr
Notfall-Bereitschaft: 24 Stunden
Wir sind auch sonntags für Sie da!
*Urlaubsdomizile des Tages: 6 Urlaubsdomizile erhalten 10% Rabatt pro Tag (zufällig). Schauen Sie regelmäßig hier vorbei, vielleicht ist Ihr Favorit bald dabei!
© Meerzeit für Ferien GmbH