Lohnt sich Olpenitz im Winter? Entdecken Sie die Ostsee von ihrer ruhigen, magischen Seite mit leeren Stränden, Kaminwärme und Meerblick.
Ja – und zwar aus vielen guten Gründen. Das Ostseeresort Olpenitz ist auch in der kalten Jahreszeit ein echter Geheimtipp: Leere Strände, klare Winterluft und moderne Ferienhäuser mit Sauna, Kamin und Meerblick machen den Winterurlaub hier besonders. Gäste schwärmen von der kurzen Strandnähe, gemütlichen Abenden vor dem Kamin und der Möglichkeit, selbst bei Regenwetter im Whirlpool oder in der Sauna zu entspannen. Bei Meerzeit für Ferien finden Sie über 118 Feriendomizile mit Sauna und 86 Unterkünfte zusätzlich mit Kamin, die für wohltuende Wärme nach einem Spaziergang am winterlichen Strand sorgen. Ein weiterer Pluspunkt: In der Nebensaison sind die Preise in der Regel günstiger. So wird exklusiver Komfort erschwinglicher. Viele Domizile mit besonders schönem Meerblick sind leichter verfügbar, und luxuriöse Objekte, die im Sommer oft ausgebucht sind, lassen sich im Winter zu attraktiveren Konditionen genießen.
Das sagen unsere Gäste
Maria
Sehr schöne Unterkunft. Dank Sauna und Whirlpool ging es auch bei schlechtem Wetter gemütlich zu. […]
Olpenitz, genauer das Ostseeresort Olpenitz bei Kappeln in Schleswig-Holstein, verwandelt sich im Winter in eine Oase der Ruhe und Erholung. In den Sommermonaten tummeln sich Urlauber am Strand, doch in der Nebensaison haben Sie die Küste nahezu für sich. Wer die Ostsee einmal ganz für sich allein erleben möchte, ist im Winter in Olpenitz genau richtig. Die langen, dunklen Abende und kurzen Tage bringen eine besondere Stimmung: Das Meer wirkt rauer und zugleich faszinierend ruhig, der Himmel zeigt dramatische Wolkenbilder, und die klare Winterluft lässt jedes Geräusch intensiver wirken. Ohne dichtes Gedränge können Sie entschleunigen und wirklich abschalten. Selbst die Restaurants und Promenaden der Umgebung sind entspannter. Dieses Gefühl von Weite, Stille und unberührter Natur macht den Reiz eines Winterurlaubs in Olpenitz aus.
Ein Spaziergang am Weidefelder Strand, der direkt an das Resort angrenzt, wird im Winter zum beinahe privaten Vergnügen. Auf dem circa 2 km langen feinsandigen Strand begegnen Ihnen jetzt nur vereinzelt andere Genießer der Winteridylle – häufig sind es Spaziergänger mit ihren Hunden oder Paare, die die Zweisamkeit am Meer suchen. Hektik ist hier kein Thema, stattdessen hören Sie Möwen kreischen und das sanfte Rauschen der Wellen. Der frische Wind am Meer weckt alle Lebensgeister, pustet den Kopf frei und lässt Sie den Alltag vergessen. Spektakuläre Sonnenaufgänge über der winterlichen Ostsee belohnen jene, die sich am späten Nachmittag ans Ufer begeben. Oft spiegelt sich das Rot-Orange des Himmels im ruhigen Wasser. Ein Anblick, der im Winter noch beeindruckender wirkt. Kurz gesagt: In Olpenitz erwartet Sie Winterzauber, raues Meer und ganz viel Ruhe.
Schauen Sie sich den Sonnenverlauf an, um herauszufinden, ob Sie in Ihrem Urlaubsdomizil vom Bett aus die schönsten Sonnenauf- oder Untergänge beobachten können.
Die schönsten Locations für Sonnenaufgänge im Winter:
Die schönsten Locations für Sonnenuntergänge im Winter:
Ein weiterer Grund, warum sich Olpenitz im Winter besonders lohnt, sind die kuscheligen Unterkünfte. Die Ferienhäuser und Apartments im Ostseeresort Olpenitz sind wie geschaffen für gemütliche Wintertage. Viele Domizile verfügen über private Wellness-Extras: Finnische Saunen, Whirlpool-Badewannen oder Whirlpools, und Kamine bzw. Kaminöfen gehören oft zur Ausstattung. So wird Ihre Unterkunft zum persönlichen Spa und Zufluchtsort an kalten Tagen. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Strandspaziergang mit durchgefrorenen Fingern zurück „nach Hause“ und können direkt die Sauna anheizen oder ein heißes Bad nehmen. Anschließend kuscheln Sie sich mit einer Decke vor den Kamin, während draußen der Wind über die Ostsee peitscht. Dieses behagliche Gefühl von Wärme und Geborgenheit erlebt man so nur im Winter in Olpenitz.
Die Sonnenauf- und -untergänge im Winter in Olpenitz sind spektakulär. Durch die südlichere Bahn der Sonne entstehen tagsüber oft langgezogene Schatten und ein besonderes, goldenes Licht. Morgens kann man wundervolle Sonnenaufgänge über der Ostsee erleben, meist etwas später als im Sommer. Abends sorgt die früh einsetzende Dämmerung für romantische Stunden: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Strandspaziergang in der späten Nachmittagssonne und erleben Sie, wie der Himmel glüht, während die Sonne im Meer versinkt.
Ab 1. November bis Ende März dürfen auch Hunde an den meisten Ostseestränden und an der Badebucht frei mitlaufen. Am Weidefelder Strand zum Beispiel gilt außerhalb der Sommer-Saison kein Leinenzwang. Ihr Vierbeiner kann ausgelassen über den Sand toben und im flachen Wasser planschen. Das macht Olpenitz im Winter zum Paradies für Hundebesitzer, denn in der Hauptsaison sind Hunde an vielen Stränden nur eingeschränkt erlaubt, während sie im Winter überall willkommen sind.
Die besten Orte in Olpenitz für Sie und Ihren Hund sind natürlich die, die direkt am Strand sind. Daher empfehlen wir Ihnen folgende Regionen und Feriendomizile für den Winter:
Für noch mehr Wellness-Erlebnisse lohnt ein Blick in die Region: Im Umkreis finden sich Thermen und Spa-Angebote, die auch im Winter geöffnet sind.
Auf über 4.000 m² erwartet Sie ein Meerwasser‑Panoramabad mit Sauna‑Oase, Massagen und Schönheitsanwendungen. Ideal für Wellnessfans und Familien gleichermaßen.
Textiles Schwitzhüttendorf im Wikingerstil, mit Licht‑, Aufguss- sowie Kräutersauna, ideal für entspannte Familienmomente.
Weiter Details zur Sauna: Licht-, Aufguss- und Kräutersauna, mit unterschiedlichen Wirkungen und inkl. Erholungsräume & Spielecke für Kinder.
Moderne Saunalandschaft mit zwei finnischen Saunen, Sanarium, Dampfbad, Schneekabine (-10 °C), Salzgrotte und direktem Zugang zur Ostsee.
Sportbad mit umfassendem Saunabereich: Außensauna, finnische Salzkristallsauna, Sanarium, Dampfbad und Infrarotkabine (40–60 °C) – entspannen pur in stilvoller Umgebung.
Name | Ort | Besonderheiten |
---|---|---|
Tannenbaum-Richtfest | Kappeln | Im November: XXL-Weihnachtsbaum-Umzug vom Nordhafen zum Rathausmarkt, Laternenumzug & Gratis-Bratwurst-Gutscheine für Kinder |
Weihnachtsinsel Schloss Gottorf | Schleswig | Advents-Wochenenden 28.11.–21.12.2025: Kunsthandwerk, Markt auf Museumsinsel in festlicher Atmosphäre (Ostseefjord Schlei) |
Winterzauber Sieseby | Sieseby (bei Kappeln) | 15.–17. Nov: Handgemachtes, Deko, süße & herzhafte Leckereien in stimmungsvoller Reetdachscheune |
Candle-Light-Shopping | Kappeln (Innenstadt) | Freitag vor Weihnachten: Geschäfte bis 20 Uhr, Feuerkörbe, Stockbrotbacken, offenes Singen vor dem Tannenbaum |
Kieler Weihnachtsmarkt | Kiel (Holstenplatz & Innenstadt) | Vom 20. Nov – 23. Dez 2025; traditionelle Holzbuden, Karussells, große Weihnachtspyramide – „Schönste Weihnachtswelt des Nordens“ |
Flensburger Weihnachtsmarkt | Flensburg (Altstadt: Süder- & Nordermarkt) | 24. Nov – 30. Dez 2025; nordischer Stil, Lichterglanz und Hygge-Atmosphäre |
Weihnachtsmarkt Eckernförde | Eckernförde (rund um St.-Nicolai-Kirche) | 24. Nov – 30. Dez 2025; Glühwein, Poffertjes, Livemusik, Kasperletheater, familienfreundlich |
Weihnachtsmarkt im Stadtmuseum | Schleswig (Stadtmuseum) | 3 Tage vom 28.–30. Nov 2025; historisches Ambiente, warme Stimmung |
Schwahlmarkt im Dom | Schleswig (Dom-Kreuzgang) | 2. – 3. Adventswochenende; Kunsthandwerk unter mittelalterlichen Gewölben |
Nicht zu vergessen ist der Meerblick, den viele Unterkünfte bieten. Der Blick auf die winterliche Ostsee oder den Hafen ist einmalig schön. Selbst wenn es draußen früh dunkel wird, sorgen große Fenster und Panoramaaussichten dafür, dass Sie die Natur auch drinnen genießen können. Das sanfte Licht der Wintersonne, glitzernde Eiskristalle am Ufer oder der Anblick von Möwen, die über den Wellen kreisen. All das können Sie gemütlich im Warmen beobachten. Einige Ferienhäuser sind schwimmende Häuser oder Hausboote, die direkt auf dem Wasser liegen. So ein Aufenthalt in einem Hausboot ist gerade in der kalten Jahreszeit ein besonderes Erlebnis: Wenn Sie morgens von leichten Wellen geweckt werden und durchs Fenster auf die still daliegende Ostsee blicken, beginnen die Ferientage gleich mit einem Wow-Moment.
Name | Ort | Besonderheiten im Winter |
---|---|---|
Arnis | Arnis (Schlei-Halbinsel) | Deutschlands kleinste Stadt – winzig, pittoresk, direkt an der Schlei gelegen. Ruhige Winterspaziergänge entlang der Fachwerkhäuser und Hafenanlagen laden zur Entschleunigung ein. |
Kappeln | Kappeln (gleich neben Olpenitz) | Kleiner Hafenort mit Museumshafen, Heringszaun und Klappbrücke – im Winter ruhig und ideal zum Bummeln, ein heißer Kaffee in der Fischerkate danach ist besonders gemütlich. |
Maasholm | Maasholm (Schlei-Bucht) | Winziger Fischerort mit Hafen, ideal für ruhige Winterspaziergänge am Wasser und leckere Küche in den Fischlokalen – authentisches Ambiente abseits des Trubels. |
Eckernförde | Eckernförde (Ostsee) | Kleiner Badeort mit traditionellem Hafen – im Winter ideal für Spaziergänge entlang der Promenade, gemütliche Cafés und ruhige Hafenstimmung. |
Schleswig (Schlei-Stadt) | Schleswig (Schlei-Mündung) | Historische Stadt mit Abtei, Dom und Museumsinsel – winterschön für Kulturspaziergänge, lokale Museumsausstellungen und gemütliche Teestuben. |
Glücksburg | Glücksburg (Förde-Küste) | Kleine Stadt mit Schloss am Wasser – winterlich malerisch, ideal für Spaziergänge entlang der Förde und Besuche im Schlosspark oder Café im Innenhof. |
An der Ostsee erwartet Sie mehr als nur frische Luft. Das einzigartige Reizklima geprägt von salzhaltiger Luft, hohen Windgeschwindigkeiten, UV-Strahlung und sauberer Atmosphäre entfaltet im Winter seine volle gesundheitsfördernde Wirkung und ist meistens noch sanfter verträglich als beispielsweise an der Nordsee.
Durch eingeatmete Brandungsaerosole (winzige Salzwassertröpfchen) werden Schleimhäute befeuchtet und gereinigt. Dieser „natürliche Inhalator“ löst Schleim, erleichtert das Atmen und stärkt Ihre Abwehrkräfte besonders bei Asthma, Bronchitis oder Erkältungen.
Salz in der Luft wirkt wie ein sanftes Peeling: Es löst abgestorbene Hautzellen und hat entzündungshemmende Wirkung. Das ist ideal bei Neurodermitis, Psoriasis oder trockener Haut. Zudem unterstützt das Zusammenspiel aus Seeluft und UV-Strahlung die Hautregeneration.
Wind und Kälte stimulieren den Kreislauf und fördern einen „Trainingseffekt“ für den Körper. Gleichzeitig liefert die saubere, pollenarme Meeresluft Entlastung für Allergiker – Asthmatiker und Herz-Kreislauf-Betroffene profitieren besonders.
Der Winterspaziergang entlang der Ostsee wirkt wie ein seelisches Reset: Er hebt die Stimmung, stärkt die Konzentration und entschleunigt Körper und Geist. Die Kombination aus salziger Luft, Weite des Meeres und klaren Himmel fördert mentale Frische und Erholung.
Flexible An- & Abreise an 365 Tagen im Jahr 24/7
Bestpreisgarantie auf unserer Website
Gratis WLAN in allen Unterkünften
Mind. 1 Parkplatz bei allen Unterkünften
Täglicher
Brötchenservice
Kinderbetten & Hochstühle kostenfrei
Kostenfreier
Kofferlieferservice
Erstausstattung*
inklusive
Bis 30 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren
Kostenfreies Begrüßungsgetränk
* Handseife, Haushaltspapier, Spülmittel, Spülmaschinentabs & Toilettenpapier (Keine Körper & Haarpflege)
Flexible An- & Abreise an 365 Tagen im Jahr 24/7
Bestpreisgarantie auf unserer Website
Gratis WLAN in allen Unterkünften
Mind. 1 Parkplatz bei allen Unterkünften
Kinderbetten
Hochstühle kostenfrei
Kostenfreier
Kofferlieferservice
*Handseife, Haushaltspapier, Spülmittel, Spülmaschinentabs & Toilettenpapier (Keine Körper & Haarpflege)
Bis 30 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren
Kostenfreies
Begrüßungsgetränk
Noch mehr Gründe bei uns zu buchen
Gönnen Sie sich ein kleines Plus zum Urlaubsglück
Geschenk
für Hunde im Oktober
10%
Domizile des Tages
Persönlich vor Ort für Ihr
Urlaubsglück
Meerzeit für Ferien GmbH
OstseeResort Olpenitz
Schleiufer 1-3
24376 Kappeln
Öffnungszeiten
Büro: Täglich 8-18 Uhr
Service-Hotline: Täglich 8-21 Uhr
Notfall-Bereitschaft: 24 Stunden
Wir sind auch sonntags für Sie da!
*Urlaubsdomizile des Tages: 6 Urlaubsdomizile erhalten 10% Rabatt pro Tag (zufällig). Schauen Sie regelmäßig hier vorbei, vielleicht ist Ihr Favorit bald dabei!
© Meerzeit für Ferien GmbH