Menü

Lohnt sich Olpenitz im
Winter

Meerzeit für Ferien goldene Welle

Lohnt sich Olpenitz im Winter? Entdecken Sie die Ostsee von ihrer ruhigen, magischen Seite mit leeren Stränden, Kaminwärme und Meerblick.

Lohnt sich Olpenitz im Winter?

Das sagen unsere Gäste

Maria

Sehr schöne Unterkunft. Dank Sauna und Whirlpool ging es auch bei schlechtem Wetter gemütlich zu. […]

9 Gründe für einen Urlaub in Olpenitz im Winter

1. Leere Strände nur für Sie

Insider-Tipp

Beachvilla The View Badewanne mit Blick auf Schleimünde Ostsee

2. Ferienhäuser mit Sauna, Kamin und Whirlpool Badewanne

Sehenswürdigkeiten: Sonnenuntergang am Leuchtturm Schleimünde

3. Sonnenuntergänge über der Winter-Ostsee

Hund in der Badebucht Olpenitz

4. Hundefreiheit von November bis März

Insider-Tipp

5. Wellness-Oasen in direkter Nähe

Little cute kid girl having fun on traditional Christmas market during strong snowfall. Happy child enjoying traditional family market in Germany. Schoolgirl standing by illuminated xmas tree

6. Weihnachtsmärkte in direkter Nähe

7. Hausboote & Ferienhäuser direkt am Wasser

Heimathafen Ferienwohnung im Ostseeresort Olpenitz: Kappeln mit Schlei Princess Dampfer

8. Kleine Hafenstädte im Winter erleben

Winter Dezember Olpenitz Blick auf Schleimünde Schnee an der Ostsee lohnt sich olpenitz im winter?

9. Wohltuende Ostseeluft

An der Ostsee erwartet Sie mehr als nur frische Luft. Das einzigartige Reizklima geprägt von salzhaltiger Luft, hohen Windgeschwindigkeiten, UV-Strahlung und sauberer Atmosphäre entfaltet im Winter seine volle gesundheitsfördernde Wirkung und ist meistens noch sanfter verträglich als beispielsweise an der Nordsee.

Atemwege & Immunsystem

Durch eingeatmete Brandungsaerosole (winzige Salzwassertröpfchen) werden Schleimhäute befeuchtet und gereinigt. Dieser „natürliche Inhalator“ löst Schleim, erleichtert das Atmen und stärkt Ihre Abwehrkräfte besonders bei Asthma, Bronchitis oder Erkältungen.

Haut & Hautbeschwerden

Salz in der Luft wirkt wie ein sanftes Peeling: Es löst abgestorbene Hautzellen und hat entzündungshemmende Wirkung. Das ist ideal bei Neurodermitis, Psoriasis oder trockener Haut. Zudem unterstützt das Zusammenspiel aus Seeluft und UV-Strahlung die Hautregeneration.

Immunsystem & Stressabbau

Wind und Kälte stimulieren den Kreislauf und fördern einen „Trainingseffekt“ für den Körper. Gleichzeitig liefert die saubere, pollenarme Meeresluft Entlastung für Allergiker – Asthmatiker und Herz-Kreislauf-Betroffene profitieren besonders.

Wohlbefinden & Energie

Der Winterspaziergang entlang der Ostsee wirkt wie ein seelisches Reset: Er hebt die Stimmung, stärkt die Konzentration und entschleunigt Körper und Geist. Die Kombination aus salziger Luft, Weite des Meeres und klaren Himmel fördert mentale Frische und Erholung.